Die erste Auszeichnung für Positionierung
Ehrenpreise des PositionierungsExzellentAwards gehen beim Positionierungskongress an Wolfgang Grupp, Gabriele und Jürgen Dawo
Auf dem Positionierungskongress in Darmstadt wurde von der Jury ( (Peter Sawtschenko, Leiter Positionierungszentrum für die Wirtschaft, Prof. Dr. iur. Jeanine von Stehlik und Prof. Dr. Armin Pfannenschwarz, beide von der staatlichen Dualen Hochschule für Unternehmertum in Karlsruhe)
heute der erste Positionierungs Award verliehen. Der Preis für Positionierung ging an die Unternehmer Wolfgang Grupp, Trigema, Gabriele und Jürgen Dawo, beide Town & Country Haus. Dieser Preis wird für nachhaltige Innovation sowie exzellente Geschäftsmodelle und erfolgreiche Spezialisierung und Positionierung im Markt vergeben.
Herausragende Leistungen in der Positionierung – die Preisträger des Positionierungs Award

Wolfgang Grupp bekam von der Jury den Preis für seine außergewöhnlich vorbildliche unternehmerische Haltung in Form von der Übernahme von Verantwortung für seine Mitarbeiter und der Gesellschaft.

Auch das Lebenswerk von Gabriele und Jürgen Dawo wurden ausgezeichnet mit dem Ehrenpreis. Sie positionierten Town & Country Haus komplett neu und wurden so in dieser Branche Marktführer in Deutschland. Zudem hat Jürgen Dawo mit dem WaldResort Hainich ein Zentrum für natürliche Stressbewältigung und BurnOut-Vorbeigung aufgebaut.

„Kaffee als Gesamtkunstwerk“ ist das Thema von Frank Epping, CEO von CUP&CINO . Er erhielt die Auszeichnung für die konsequente Umsetzung des innovativen Konzepts „Kaffee als Gesamtkunstwerk“.

Jonas Keller, CEO der Präsentationsagentur Explain, erhielt einen PositionierungsAward für das außerordentliche Wachstum mit Präsentationen die Menschen wirklich bewegen. Alle Preisträger sind Mitglieder der Hall of Fame der Positionierungszentren und der Dualen Hochschule Karlsruhe. Sie sind Vorbildfunktion für die Studierenden in Karlsruhe – besonders, da einer von ihnen, Jonas Keller, auf der Hochschule studiert hat.
Positionierung als Lehrfach in der Dualen Hochschule Karlsruhe
„Positionierung ist ein wesentlicher Erfolgsfaktor für Unternehmen. Darum haben wir das System der Energie-Resonanz-Positionierung als Lehrfach in die Ausbildung bei uns an der Hochschule aufgenommen und engagieren uns in der Jury des PositionierungsExzellentAwards“, sagt Prof. Pfannenschwarz.
Erfolgreicher Positionierungskongress in Darmstadt
Im Hotel Jagdschloss Kranichstein trafen sich 130 Unternehmer. Ziel des Kongresses war sich über Themen rund um Positionierung als Erfolgskonzept zu informieren.
Die Themen:
- Preisgestaltung
- Nachfolgeregelung
- Alleinstellungsmerkmalen
„Das große Interesse bestätigt die Wirksamkeit der Energie-Resonanz-Positionierung mit den Erfolgsfaktoren Nutzen-Kommunikation, Kompetenz-Zuweisung etc. Immer mehr Menschen erkennen, das Positionierung entscheidend für den Erfolg ist und handeln. Ich bin gespannt, welcher Unternehmer sich nächstes Jahr durch besondere PositionierungsExzellenz auszeichnen wird“, sagt Peter Sawtschenko.
Weitere Informationen der Preisverleihung des Positionierungs Award finden Sie unter www.positionierungszentrum.de/positionierungskongress
Über das P.ZET.W – Positionierungszentrum für die deutsche Wirtschaft
Peter Sawtschenke steht 100% für die Energie-Resonanz-Positionierung. Sie ist nachweislich das präziseste, zuverlässigste und leistungsstärkste System, mit dem jeder in nur wenigen Tagen, sein Unternehmen neu und besser positionieren kann.
Die Aufgabe des P.ZET.W ist Wissenslücken um Positionierung zu schließen. Aus diesem Grund wurde auch die erste deutschsprachige Positionierungs-Akademie in das P.ZET.W integriert. Die Business-School für praxisorientierte Unternehmensentwicklung bietet als einziges Weiterbildungsinstitut in Deutschland eine Ausbildung zum „Zertifizierten Positionierungs-Professional“ an. Geleitet wird das P.ZET.W von Peter Sawtschenko.